Gruppe: Königlich-Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin (heutige Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften)

1700 als Kurfürstlich-Brandenburgische Societät der Wissenschaften gegründet, 1701 Umbenennung in Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften. Von Friedrich II. 1746 in Académie Royale des Sciences et Belles-Lettres umgewandelt. 1812 Genehmigung der neuen Statuten und Umbenennung in Königlich-Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1838 Genehmigung neuer Statuten, die in Grundzügen bis 1881 galten.

Mitglieder
Werke im Werkindex
Erwähnt in
  • Brief von Johann Albrecht Euler an Jean Henri Samuel Formey (Sankt Petersburg, 21. November 1766) (S. 1)
  • Brief von Johann Albrecht Euler an Jean Henri Samuel Formey (Sankt Petersburg, 7. Februar 1767) (S. 6)
  • Brief von Johann Albrecht Euler an Jean Henri Samuel Formey (Sankt Petersburg, 16. April 1767) (S. 1)
  • Brief von Johann Albrecht Euler an Jean Henri Samuel Formey (Sankt Petersburg, 20. April 1767) (S. 1)
  • Brief von Johann Albrecht Euler an Jean Henri Samuel Formey (Sankt Petersburg, 14. August 1767) (S. 2)
  • Brief von Johann Albrecht Euler an Jean Henri Samuel Formey (Sankt Petersburg, 3. Dezember 1767) (S. 2)
  • Brief von Johann Albrecht Euler an Jean Henri Samuel Formey (Sankt Petersburg, 28. Januar 1768) (S. 2)
  • Brief von Johann Albrecht Euler an Jean Henri Samuel Formey (Sankt Petersburg, 14. März 1768) (S. 1, S. 4)
  • Brief von Johann Albrecht Euler an Jean Henri Samuel Formey (Sankt Petersburg, 16. April 1768) (S. 1)
  • Brief von Johann Albrecht Euler an Jean Henri Samuel Formey (Sankt Petersburg, 27. Mai 1768) (S. 6)
  • Katalog meiner Bücher (S. 32, S. 43, S. 81, S. 106, S. 124)
  • Brief von August Boeckh an Karl August Varnhagen von Ense (Berlin, 29. Mai 1841) (S. 1)
  • Brief von August Boeckh an Karl August Varnhagen von Ense (Berlin, 29. März 1844) (S. 1)
  • Brief von Johann Albrecht Euler an Jean Henri Samuel Formey (Sankt Petersburg, 1767 ??) (S. 2)

Weitere Quellen