Ort: Breslau
Namen
- Breslau (dt.)
- Wroclaw (poln.)
Erwähnt in
- Brief von Adolf von Buch an Louis de Beausobre (Magdeburg, 13. August 1761) (S. 1)
- Jahresbericht von August Boeckh an das Preußische Innenministerium, Sektion für Kultus und öffentlichen Unterricht (Berlin, 21. August 1812) (S. 1)
- Jahresbericht von August Boeckh an das Preußische Innenministerium, Sektion für Kultus und öffentlichen Unterricht (Berlin, 26. September 1813) (S. 1)
- Jahresbericht von August Boeckh an das Preußische Innenministerium, Sektion für Kultus und öffentlichen Unterricht (Berlin, 24. August 1814) (S. 1, S. 2, S. 3)
- Jahresbericht von August Boeckh an das Preußische Innenministerium, Sektion für Kultus und öffentlichen Unterricht (Berlin, 03. August 1815) (S. 1)
- Jahresbericht von August Boeckh an das Preußische Innenministerium, Sektion für Kultus und öffentlichen Unterricht (Berlin, 10. August 1817) (S. 1)
- Jahresbericht von August Boeckh an das Preußische Kultusministerium, Unterrichtsabteilung (Berlin, 30. September 1820) (S. 1, S. 2)
- Jahresbericht von August Boeckh an das Preußische Kultusministerium, Unterrichtsabteilung (Berlin, 12. Oktober 1821) (S. 1)
- Brief des Preußischen Kultusministeriums, Unterrichtsabteilung, an August Boeckh (Berlin, 11. November 1822) (S. 1)
Weitere Quellen
Nachwuchsgruppe Berliner Intellektuelle 1800-1830