Über Friedrich Schiller
Biographische Angaben
-
Namen
- Friedrich Schiller
- Johann Christoph Friedrich von Schiller
geboren
gestorben
Geschlecht
Tätigkeiten
Beziehungen zu anderen Personen
-
Mitglied in Gruppen
In dieser Edition
Urheber- und Empfängerschaften
Werke im Werkindex
- (Anonym) [Friedrich Schiller]: Die Räuber. Ein Schauspiel. 1781.
- Schiller, Friedrich: Geschichte des Dreyßigjährigen Kriegs. 1791.
- Schiller, Friedrich: Würde der Frauen.
- Schiller, Friedrich: Die Piccolomini. 1799.
- Schiller, Friedrich: Wallenstein. Ein dramatisches Gedicht. 1800.
- Schiller, Friedrich: Maria Stuart. Trauerspiel. 1800.
- Schiller, Friedrich: Wilhelm Tell. 1804.
- Schiller, Friedrich: Demetrius. Schiller‘s Fragment, für die Bühne bearbeitet und fortgeführt, nebst einer litterar-historischen Abhandlung. Den Bühnen gegenüber Manuscript. Hrsg. von Otto Friedrich Gruppe. 1861.
- Schiller, Friedrich: Schillers lyrische Gedichte erläutert von Heinrich
Düntzer. I. Schiller als lyrischer Dichter von Heinrich Düntzer. Hrsg. von Heinrich Düntzer. 1864.
Erwähnt in
- Brief von Adelbert von Chamisso an Louis de La Foye (wahrscheinlich Schöneberg (Berlin), 30. Januar 1821) (S. 2)
- Brief von Dorothea Tieck an Friedrich von Uechtritz (Dresden, 31. Januar 1832) (S. 3)
- Bettinen gehört dies Buch! Die Günderode an Bettina (Buchprojekt) (S. 13, S. 15)
- "Seiner Hochwohlgeboren Herrn Ludwig Tieck". Literaturbrief (S. 9)
Erwähnt als Gruppenmitglied
Weitere Quellen
