Briefe und Texte
aus dem intellektuellen
Berlin um 1800
Autoren
Textgattungen
Themen
Aufbewahrungsorte
Entstehungszeit
Suche
Editorische Richtlinien
Kooperationspartner
Impressum
Nachlassprojekt
Personenindex
Gruppenindex
Werkindex
Ortsindex
de |
en
|
fr
Über Friedrich Christoph Schlosser
Biographische Angaben
Name
Friedrich Christoph Schlosser
geboren
17. November 1776
gestorben
23. September 1861
Geschlecht
männlich
Beziehungen zu anderen Personen
Mitglied in Gruppen
In dieser Edition
Urheber- und Empfängerschaften
Werke im Werkindex
Schlosser, Friedrich Christoph:
Weltgeschichte in zusammenhängender Erzählung. Erster Band. Alte Geschichte bis zum Untergang des weströmischen Reichs.
1815.
Schlosser, Friedrich Christoph:
Geschichte der Weltbegebenheiten vom Untergange des weströmischen Reichs, bis auf den Verfall des Califats von Bagdad in Asien; in Europa, bis auf den Tod Gregors des Siebenten. Zweyter Theil. Vom Untergang des weströmischen Reichs bis auf den Verfall der Abassiden in Asien, in Europa bis auf den Tod Gregor des Siebenten. Erster Theil. Bis auf den Untergang des Carolingischen Stamms.
1817.
Schlosser, Friedrich Christoph:
Geschichte der Weltbegebenheiten vom Untergange des weströmischen Reichs, bis auf den Verfall des Califats von Bagdad in Asien; in Europa, bis auf den Tod Gregors des Siebenten. Zweyter Band. Vom Untergang des weströmischen Reichs bis auf den Verfall der Abassiden in Asien; in Europa bis auf den Tod Gregor des Siebenten. Zweyter Theil. Von Conrad I. bis auf den Tod Gregor des Siebenten.
1818.
Schlosser, Friedrich Christoph:
Allgemeine Geschichte der Zeiten der Kreuzzüge von der Zerspaltung des Chaliphats bis auf die Zeiten der Osmanischen Türken. Zweyter Theil. Von der Errichtung des lateinischen Reichs in Constantinopel bis auf die Erscheinung der Osmanen in Kleinasien. Erste Abtheilung. Orient. Weltgeschichte in zusammenhängender Erzählung. Dritten Bandes zweyter Theil. Erste Abtheilung. Geschichte der Zeiten der Kreuzzüge von der Errichtung des lateinischen Reichs in Constantinopel bis auf das Concilium Gregor des Neunten.
1824.
Schlosser, Friedrich Christoph:
Allgemeine Geschichte der Zeiten der Kreuzzüge von der Zerspaltung des Chaliphats bis auf die Zeiten der Osmanischen Türken. Zweyter Theil. Von der Errichtung des lateinischen Reichs in Constantinopel bis auf die Erscheinung der Osmanen in Kleinasien. Zweyte Abtheilung. Occident. Weltgeschichte in zusammenhängender Erzählung. Dritten Bandes zweyter Theil. Zweyte Abtheilung. Geschichte der Europäischen Reiche vom Anfang des dreyzehnten Jahrhunderts bis auf die Zeiten der Entstehung des Schweizerbundes.
1824.
Erwähnt in
Erwähnt als Gruppenmitglied
Weitere Quellen
Nachwuchsgruppe Berliner Intellektuelle 1800-1830
August Boeckh – Nachlassprojekt
PND-BEACON
Personennamendatei (PND)
Deutsche Biographie
Badische Biographie (digitalisiert)
Great Russian Encyclopedia Online ID
Wikipedia-Artikel
Encyclopædia Britannica
Personen im Historischen Lexikon Bayerns
Mathematics Genealogy Project
Academic Tree ID
Biographien im Frankfurter Personenlexikon
Biographische Informationen zu Personen im Index von NDB, ADB und Register
Allgemeine Deutsche Biographie (Wikisource)
Orden Pour le Merite
Personendaten-Repositorium (PDR) an der BBAW
Deutsche Digitale Bibliothek
Werke in der Open Library (2)
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für deutsche Literatur, Nachwuchsgruppe Berliner Intellektuelle 1800-1830
Deutsche Digitale Bibliothek
Deutsches Dokumentationszentrum fuer Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg (9)
Wikimedia Commons
14 Reproduktionen im Digitalen Portraitindex Frühe Neuzeit
openMLOL author ID
Open Library - Autorenseite [Friedrich Christoph Schlosser (1776-1861)]
Open Library - Autorenseite [Friedrich Christoph Schlosser (1776-1861)]
CERL Thesaurus
Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online [8 über Schlosser, Friedrich Christoph (1776-1861)]
MGH-Bibliothek: OPAC [Schlosser, Friedrich Christoph]
INDEX THEOLOGICUS: Publikationen im IxTheo (2)
Leichenpredigten 1550-1800 (GESA)
Landesbibliographie Baden-Württemberg
LEO-BW - Landeskundliches Informationssystem Baden-Württemberg
Literatur im Katalog der Universitätsbibliothek Heidelberg (103)
Bayerische Staatsbibliothek (33)
Titelaufnahmen des B3Kat (67)
HBZ-Verbundkatalog (761)
HBZ-Verbundkatalog (2)
HeBIS-Verbundzentrale (312)
SWB-Verbundkatalog
National Library of Israel ID
Kalliope-Verbund für Nachlässe, Autographen und Verlagsarchive
SNAC Ark ID
Online-Findmittelsystem, Landesarchiv Baden-Württemberg (3)
NKC [by http://viaf.org/viaf/42634112]
SUDOC [by http://viaf.org/viaf/42634112]
LoC [by http://viaf.org/viaf/42634112]
ISNI [by http://viaf.org/viaf/42634112]
Wikidata
powered by
BEACON
and
AKS aggregator