Über Friedrich Rühs

Biographische Angaben

Name

  • Friedrich Rühs

geboren

gestorben

Geschlecht

  • männlich

Tätigkeiten

  • Historiker, Professor

Zugehörigkeiten

  • Berliner Universität (ab 1810).
Beziehungen zu anderen Personen
Mitglied in Gruppen

In dieser Edition

Urheber- und Empfängerschaften
Werke im Werkindex
Erwähnt in
  • Brief von Friedrich Wilken an die Philosophische Fakultät (Berlin, 24. November 1817) (S. 1, S. 5)
  • Brief von Friedrich Wilken an die Philosophische Fakultät (17. Dezember 1817) (S. 1)
  • Brief von Friedrich Wilken an die Philosophische Fakultät (Berlin, 25. März 1818) (S. 1, S. 3)
  • Brief von Friedrich Wilken an die Philosophische Fakultät (Berlin, 28. März 1818) (S. 1)
Erwähnt als Gruppenmitglied
  • Brief von Immanuel Hermann Fichte an den Dekan und die Philosophische Fakultät (Berlin, 13. November 1817) (S. 1) [als Mitglied von: Professoren der Philosophischen Fakultät der Berliner Universität für das akademische Jahr 1817-1818]
  • Brief von Friedrich Wilken an die Philosophische Fakultät (Berlin, 24. November 1817) (S. 1, S. 2, S. 3, S. 4, S. 5, S. 6) [als Mitglied von: Professoren der Philosophischen Fakultät der Berliner Universität für das akademische Jahr 1817-1818]
  • Brief von Friedrich Wilken an die Philosophische Fakultät (17. Dezember 1817) (S. 1) [als Mitglied von: Professoren der Philosophischen Fakultät der Berliner Universität für das akademische Jahr 1817-1818]
  • Brief von Friedrich Wilken an die Philosophische Fakultät (Berlin, 25. März 1818) (S. 1) [als Mitglied von: Professoren der Philosophischen Fakultät der Berliner Universität für das akademische Jahr 1817-1818]
  • Brief von Friedrich Wilken an die Philosophische Fakultät (Berlin, 28. März 1818) (S. 1) [als Mitglied von: Professoren der Philosophischen Fakultät der Berliner Universität für das akademische Jahr 1817-1818]
  • Plan zur Einrichtung des philologischen Seminars der Universität zu Berlin (Abschrift) (S. 2, S. 4) [als Mitglied von: Philosophische Fakultät der Berliner Universität]
  • Reglement für das philologische Seminarium bei der Universität zu Berlin (S. 4) [als Mitglied von: Philosophische Fakultät der Berliner Universität]
  • Jahresbericht von August Boeckh an das Preußische Innenministerium, Sektion für Kultus und öffentlichen Unterricht (Berlin, 03. August 1815) (S. 2, S. 3, S. 4) [als Mitglied von: Philosophische Fakultät der Berliner Universität]
  • Jahresbericht von August Boeckh an das Preußische Innenministerium, Sektion für Kultus und öffentlichen Unterricht (Berlin, 20. September 1816) (S. 2) [als Mitglied von: Philosophische Fakultät der Berliner Universität]
  • Jahresbericht von August Boeckh an das Preußische Innenministerium, Sektion für Kultus und öffentlichen Unterricht (Berlin, 10. August 1817) (S. 1, S. 4, S. 5) [als Mitglied von: Philosophische Fakultät der Berliner Universität]
  • Brief von Immanuel Hermann Fichte an den Dekan und die Philosophische Fakultät (Berlin, 13. November 1817) (S. 1) [als Mitglied von: Philosophische Fakultät der Berliner Universität]
  • Brief von Friedrich Wilken an die Philosophische Fakultät (Berlin, 24. November 1817) (S. 1, S. 3, S. 4) [als Mitglied von: Philosophische Fakultät der Berliner Universität]
  • Brief von Friedrich Wilken an die Philosophische Fakultät (17. Dezember 1817) (S. 1) [als Mitglied von: Philosophische Fakultät der Berliner Universität]
  • Brief von Immanuel Hermann Fichte an die Philosophische Fakultät (Berlin, 12. Dezember 1817) (S. 1) [als Mitglied von: Philosophische Fakultät der Berliner Universität]

Weitere Quellen

Nachwuchsgruppe Berliner Intellektuelle 1800-1830
PND-BEACON