Briefe und Texte
aus dem intellektuellen
Berlin um 1800
Autoren
Textgattungen
Themen
Aufbewahrungsorte
Entstehungszeit
Suche
Editorische Richtlinien
Kooperationspartner
Impressum
Nachlassprojekt
Personenindex
Gruppenindex
Werkindex
Ortsindex
de |
en
|
fr
Über Friedrich Wilhelm Valentin Schmidt
Biographische Angaben
Name
Friedrich Wilhelm Valentin Schmidt
geboren
16. September 1787 in
Berlin
gestorben
12. Oktober 1831 in
Berlin
Geschlecht
männlich
Tätigkeiten
Bibliothekar, Literarhistoriker
Beziehungen zu anderen Personen
Mitglied in Gruppen
In dieser Edition
Urheber- und Empfängerschaften
Werke im Werkindex
Schmidt, Friedrich Wilhelm Valentin:
Tausend griechische Wörter, welche in den Wörterbüchern von J. G. Schneider und F. W. Riemer fehlen. Aus griechischen Schriftstellern gesammelt von Friedrich Wilhelm Valentin Schmidt. Eine Probeschrift.
1817.
Rolands Abentheuer in hundert romantischen Bildern. Nach dem Italiänischen des Grafen Boiardo. Herausgegeben von Fr. Wilh. Val. Schmidt. Dritter Theil über die italiänischen Helden-Gedichte aus dem Sagenkreis Karls des Großen.
Hrsg. von Friedrich Wilhelm Valentin Schmidt. 1820.
Erwähnt in
Katalog meiner Bücher (
S. 20
)
Erwähnt als Gruppenmitglied
Weitere Quellen
PND-BEACON
Personennamendatei (PND)
Deutsche Biographie
Wikipedia-Artikel
Biographische Informationen zu Personen im Index von NDB, ADB und Register
Allgemeine Deutsche Biographie (Wikisource)
Deutsche Digitale Bibliothek
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für deutsche Literatur, Nachwuchsgruppe Berliner Intellektuelle 1800-1830
Wikisource-Autorenseite
CERL Thesaurus
Literatur im Katalog der Universitätsbibliothek Heidelberg
Bayerische Staatsbibliothek (17)
Titelaufnahmen des B3Kat (33)
HBZ-Verbundkatalog (29)
HeBIS-Verbundzentrale (14)
SWB-Verbundkatalog
Kalliope-Verbund für Nachlässe, Autographen und Verlagsarchive
LoC [by http://viaf.org/viaf/49578373]
ISNI [by http://viaf.org/viaf/49578373]
Wikidata
powered by
BEACON
and
AKS aggregator