Briefe und Texte
aus dem intellektuellen
Berlin um 1800
Autoren
Textgattungen
Themen
Aufbewahrungsorte
Entstehungszeit
Suche
Editorische Richtlinien
Kooperationspartner
Impressum
Nachlassprojekt
Personenindex
Gruppenindex
Werkindex
Ortsindex
de |
en
|
fr
Über Franz II. (HRR)
Biographische Angaben
Namen
Franz II. (HRR)
Franz I. (Österreich)
Franz Jospeh Karl
geboren
12. Februar 1768 in
Florenz
gestorben
2. März 1835 in
Wien
Geschlecht
männlich
Tätigkeiten
1792–1806 Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation, 1804–1835 Kaiser von Österreich
Beziehungen zu anderen Personen
Mitglied in Gruppen
In dieser Edition
Urheber- und Empfängerschaften
Werke im Werkindex
Erwähnt in
Brief von Dorothea Tieck an Friedrich von Uechtritz (Dresden, 30. Oktober 1833) (
S. 7
)
Erwähnt als Gruppenmitglied
Weitere Quellen
PND-BEACON
Personennamendatei (PND)
Deutsche Biographie
Oesterreichisches Musiklexikon [Franz II. (I.), Kaiser]
Great Russian Encyclopedia Online ID
Wikipedia-Artikel
Encyclopædia Britannica
Personen im Historischen Lexikon Bayerns
Personen in EGO - European History Online www.ieg-ego.eu
Name Index of the International Encyclopedia of the First World War, 1914-1918-Online
Eintrag im Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon (BBKL) - eventuell im Internet Archive vorhanden [Franz II., I. Kaiser von Österreich (1768-1835)]
Germania Sacra Personendatenbank
Eintrag im Personenlexikon Niederösterreich [Franz II./I., Kaiser]
Das Königsreich Bayern - Biographien
Österreichisches Biographisches Lexikon [Franz (II./I.), röm.-dt. K., K. von Österr., Kg. von Ungarn]
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich (Wikisource)
Biographische Informationen zu Personen im Index von NDB, ADB und Register
Allgemeine Deutsche Biographie (Wikisource)
Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas
Biografien der Kritischen Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis 1917-1929
Personendaten-Repositorium (PDR) an der BBAW
Bio-bibliographisches Register zum Archiv der Franckeschen Stiftungen
AGORHA person/institution ID
Deutsche Digitale Bibliothek
edition humboldt digital hg. von Ottmar Ette
August Wilhelm Ifflands dramaturgisches Archiv
Werke in der Open Library
Bach digital
Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe (WeGA)
Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799-1817 (3)
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für deutsche Literatur, Nachwuchsgruppe Berliner Intellektuelle 1800-1830
Deutsche Digitale Bibliothek (138)
Deutsches Dokumentationszentrum fuer Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg (62)
Wikimedia Commons
363 Reproduktionen im Digitalen Portraitindex Frühe Neuzeit
Dargestellte Personen und Künstler in Tripota - Trierer Porträtdatenbank (7)
Reproduktionen im Virtuellen Kupferstichkabinett Braunschweig/Wolfenbüttel (5)
Das Königsreich Bayern - Porträts
National Portrait Gallery (London) person ID
Interaktiver Katalog des Münzkabinetts (8)
Find A Grave memorial ID
Wikisource-Autorenseite
CERL Thesaurus
CERL Thesaurus
Getty Union List of Artist Names [by http://viaf.org/viaf/79226395]
Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online [53 über Franz
]
Bibliographieportal zur Geschichte Ostmitteleuropas - LitDok Ostmitteleuropa [Franz II. Joseph Karl (1768-1835)]
Bibliographieportal zur Geschichte Ostmitteleuropas - LitDok Ostmitteleuropa [Franz I. (II.) (1768-1835)]
INDEX THEOLOGICUS: Publikationen im IxTheo (4)
Leichenpredigten 1550-1800 (GESA)
Literatur im Katalog der Universitätsbibliothek Heidelberg (17)
Bayerische Staatsbibliothek (214)
Titelaufnahmen des B3Kat (260)
HBZ-Verbundkatalog (79)
HeBIS-Verbundzentrale (86)
SWB-Verbundkatalog
National Library of Australia (NLA)
National Library of Israel ID
Slovenian authority file (CONOR.SI)
Nachlassverzeichnis Österreich
Kalliope-Verbund für Nachlässe, Autographen und Verlagsarchive
Online-Findmittelsystem, Landesarchiv Baden-Württemberg (188)
Nachweis von Autographen in der SLUB Dresden
NKC [by http://viaf.org/viaf/79226395]
BNF [by http://viaf.org/viaf/79226395]
SUDOC [by http://viaf.org/viaf/79226395]
ISNI [by http://viaf.org/viaf/79226395]
Wikidata
powered by
BEACON
and
AKS aggregator