Briefe und Texte
aus dem intellektuellen
Berlin um 1800
Autoren
Textgattungen
Themen
Aufbewahrungsorte
Entstehungszeit
Suche
Editorische Richtlinien
Kooperationspartner
Impressum
Nachlassprojekt
Personenindex
Gruppenindex
Werkindex
Ortsindex
de |
en
|
fr
Über Carl Eduard Geppert
Biographische Angaben
Name
Carl Eduard Geppert
geboren
29. Mai 1811 in
Stettin
gestorben
31. August 1881 in
Heringsdorf
Geschlecht
männlich
Tätigkeiten
Philologe
Beziehungen zu anderen Personen
Mitglied in Gruppen
In dieser Edition
Urheber- und Empfängerschaften
Werke im Werkindex
Geppert, Carl Eduard:
De versu Glyconeo Dissertatio conscripta Carolo Eduardo Geppert.
1834.
Geppert, Karl Eduard:
Ueber das Verhältnis der Hermannschen Theorie der Metrik zur Ueberlieferung.
1835.
Geppert, Carl Eduard:
Darstellung der grammatischen Kategorien.
1836.
Geppert, Carl Eduard:
Chronik von Berlin von Entstehung der Stadt bis heute. Erster Band. Von Entstehung der Stadt bis zum Regierungsabschlusse des Königs Friedrich des Ersten.
1839.
Geppert, Carl Eduard:
Ueber den Ursprung der Homerischen Gesänge. Zweiter Theil.
1840.
Geppert, Carl Eduard:
Chronik von Berlin von Entstehung der Stadt bis heute. Zweiter Band. Berlin unter König Friedrich Wilhelm dem Ersten. Mit 13 Abbildungen.
1840.
Geppert, Carl Eduard:
Ueber den Ursprung der Homerischen Gesänge. Erster Theil.
1840.
Geppert, Carl Eduard:
Die altgriechische Bühne. Mit sechs Tafeln antiker Münzen und Vasengemälde dargestellt von C. E. Geppert.
1843.
Geppert, Carl Eduard:
Ueber den Codex Ambrosianus und seinen Einfluß auf die Plautinische Kritik.
1847.
Plautus:
M. Acci Plauti Trinummus. Lateinisch und deutsch mit einer Vorrede über die Gesetze der plautinischen Verskunst und kritischen Anmerkungen herausgegeben.
Hrsg. von Carl Geppert. Zweite Ausgabe. 1854.
Geppert, Carl Eduard:
Ueber die Aussprache des Lateinischen im älteren Drama.
1858.
Plautus, Titus Maccius:
Die Gefangnen des Plautus lateinisch und deutsch. Herausgegeben von C. E. Geppert.
Hrsg. von Carl Eduard Geppert. 1859.
Plautus:
M. Acci Plauti Truculentus. Cum variis lectionibus Codicis Ambrosiani palatinorum et Codicis Parisini in usum lectionum edidit C. E. Geppert.
Hrsg. von Carl Eduard Geppert. 1863.
Plautus:
M. Acci Plauti Poenulus. Cum variis lectionibus Codicis Ambrosiani, decurtati et Parisini in usum lectionum edidit C. E. Geppert.
Hrsg. von Carl Eduard Geppert. 1864.
Plautus:
M. Acci Plauti Epidicus. Cum variis lectionibus codicis ambrosiani, pareanorum et codicis Parisini in usum lectionum edidit C. E. Geppert.
Hrsg. von Carl Eduard Geppert. 1865.
Plautus:
M. Acci Plauti Casina. Cum variis Lectionibus Codicis Ambrosiani, pareanorum et Codicis Parisini in usum Lectionum edidit C. E. Geppert.
Hrsg. von Carl Eduard Geppert. 1866.
Erwähnt in
Erwähnt als Gruppenmitglied
Weitere Quellen
PND-BEACON
Personennamendatei (PND)
Deutsche Biographie
Personenseite in der Deutschen Digitalen Bibliothek (15)
Homburger Kur- und Badelisten
Wikipedia-Artikel
Teuchos ID
edition humboldt digital hg. von Ottmar Ette
Werke in der Open Library
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für deutsche Literatur, Nachwuchsgruppe Berliner Intellektuelle 1800-1830
Open Library - Autorenseite [Carl Eduard Geppert (1811-1881)]
Open Library - Autorenseite [Carl Eduard Geppert (1811-)]
Open Library - Autorenseite [C. E. Geppert (1811-1881)]
CERL Thesaurus
Literatur im Katalog der Universitätsbibliothek Heidelberg (4)
Bayerische Staatsbibliothek (11)
Titelaufnahmen des B3Kat (22)
HBZ-Verbundkatalog (9)
HBZ-Verbundkatalog (9)
SWB-Verbundkatalog
Slovenian authority file (CONOR.SI) (2)
Kalliope-Verbund für Nachlässe, Autographen und Verlagsarchive
SUDOC [by http://viaf.org/viaf/27825777]
LoC [by http://viaf.org/viaf/27825777]
ISNI [by http://viaf.org/viaf/27825777]
Wikidata
powered by
BEACON
and
AKS aggregator