Werk: Beschreibung der Stadt Rom von Ernst Platner, Carl Bunsen,
E. Gerhard und W. Röstell. Mit Beiträgen von B. G. Niebuhr und einer
geographischen Abhandlung von F. Hoffmann. Erläutert durch Pläne,
Aufrisse und Ansichten von Knapp und Stier und begleitet von einem
besonderen Urkunden- und Inschriftenbuch von Emiliano Sarti.
Bibliographische Angaben
-
Autoren
Titel
- Beschreibung der Stadt Rom von Ernst Platner, Carl Bunsen,
E. Gerhard und W. Röstell. Mit Beiträgen von B. G. Niebuhr und einer
geographischen Abhandlung von F. Hoffmann. Erläutert durch Pläne,
Aufrisse und Ansichten von Knapp und Stier und begleitet von einem
besonderen Urkunden- und Inschriftenbuch von Emiliano Sarti.
- Dritter Band. Die sieben Hügel, der Pincio, das
Marsfeld und Trastevere. Erste Abtheilung. Capitol und Forum, Palatin,
Aventin und Caelins nebst ihren Umgebungen oder der Beschreibung drittes
bis siebentes Buch. Mit Plänen, Aufrissen und Ansichten.
erschienen
Verwandte Publikationen
-
- Beschreibung der Stadt Rom von Ernst Platner, Carl Bunsen,
E. Gerhard und W. Röstell. Mit Beiträgen von B. G. Niebuhr und einer
geographischen Abhandlung von F. Hoffmann. Erläutert durch Pläne, […]
von Emiliano Sarti. Erster Band. Allgemeiner Theil. Mit synchronistischen Tabellen, einem großen Stadtplan und einem geognostischen Blatte. Hrsg. von Christian Karl Josias von Bunsen, Ernst Zacharias Platner et al. 1829.
- Beschreibung der Stadt Rom von Ernst Platner, Carl Bunsen,
E. Gerhard und W. Röstell. Mit Beiträgen von B. G. Niebuhr und einer
geographischen Abhandlung von F. Hoffmann. Erläutert durch Pläne,
Aufrisse und Ansichten von Knapp und Stier und begleitet von einem
besonderen Urkunden- und Inschriftenbuch von Emiliano Sarti. Zweiter Band. Das vaticanische Gebiet und die vaticanischen Sammlungen. Erste Abtheilung oder der Beschreibung erstes Buch. Hrsg. von Christian Karl Josias von Bunsen, Ernst Zacharias Platner et al. 1832.
- Beschreibung der Stadt Rom von Ernst Platner, Carl Bunsen,
E. Gerhard und W. Röstell. Mit Beiträgen von B. G. Niebuhr und einer
geographischen Abhandlung von F. Hoffmann. Erläutert durch Pläne,
Aufrisse und Ansichten von Knapp und Stier und begleitet von einem
besonderen Urkunden- und Inschriftenbuch von Emiliano Sarti. Zweiter Band. Das vaticanische Gebiet und die vaticanischen Sammlungen. Zweite Abtheilung oder der Beschreibung zweites Buch. Mit einem Bilderhefte, enthaltend: Kupferstiche und Lithographien, welche theils zum ersten, theils zum zweiten Bande gehören. Hrsg. von Christian Karl Josias von Bunsen, Ernst Zacharias Platner et al. 1834.
- Beschreibung der Stadt Rom von Ernst Platner, Carl Bunsen,
E. Gerhard und W. Röstell. Mit Beiträgen von B. G. Niebuhr und einer
geographischen Abhandlung von F. Hoffmann. Erläutert durch Pläne,
Aufrisse und Ansichten von Knapp und Stier und begleitet von einem
besonderen Urkunden- und Inschriftenbuch von Emiliano Sarti. Dritter Band. Die sieben Hügel, der Pincio, das Marsfeld und Trastevere. Zweite Abtheilung. Die Foren, der Esquilin, Viminal, Quirinal und Pincius nebst ihren Umgebungen, oder der Beschreibung achtes und neuntes Buch, nebst Ergänzung des dritten und fünften. Mit Plänen, Aufrissen und Ansichten. Hrsg. von Christian Karl Josias von Bunsen, Ernst Zacharias Platner et al. 1838.
- Bunsen, Christian Karl Josias; Platner, Ernst et al.: Beschreibung der Stadt Rom von Ernst Platner, Carl Bunsen,
E. Gerhard und W. Röstell. Mit Beiträgen von B. G. Niebuhr und einer
geographischen Abhandlung von F. Hoffmann. Erläutert durch Pläne,
Aufrisse und Ansichten von Knapp und Stier und begleitet von einem
besonderen Urkunden- und Inschriftenbuch von Emiliano Sarti. Dritter Band. Die sieben Hügel, der Pincio, das Marsfeld und Trastevere. Dritte Abtheilung. Das Marsfeld, die Tiberinsel, Trastevere und der Janiculus, oder der Beschreibung zehntes und eilftes Buch. Mit einem Plane des alten Marsfeldes. 1842.
Erwähnt in
- Katalog meiner Bücher (S. 60)
