Letters and texts:
Intellectual Berlin
around 1800

Letter from the Ministry of Culture to August Boeckh (Berlin, 18 January 1823)

 

 

Facsimile Dipl. transcription Reading text Metadata Entities XML Facsimile Dipl. transcription Reading text Metadata Entities XML
 
 

Persons mentioned in the manuscript

Groups of persons mentioned in the manuscript

Works mentioned in the manuscript

    Places mentioned in the manuscript

    Humboldt University of Berlin / University archive
    Reuse subject to prior approval by the University archive

    Download whole XML file powered by TEI

    Current page

     
    [in the margin: Gelesen
    [...]
    28/1
    No. 28.
    ]
    167 167

    Das Ministerium eröffnet Ihnen auf die Vorstellung vom 14ten
    November v: Js:
    daß es bei der lobenswerthen Gewissenhaftigkeit,
    mit welcher Sie bisher das hiesige philologische Seminar geleitet
    haben, Ihrer Beurtheilung überlassen will, in wie weit Sie die in
    der Verfügung vom 11ten November v: Js: erwähnte Einrichtung
    in Hinsicht der schriftlichen Korrektur der von den Seminaristen
    gelieferten Abhandlungen, für deren Zweckmäßigkeit übrigens
    die bereits bei andern philologischen Seminarien im Staate
    gemachte Erfahrung spricht, auch bei dem hiesigen philologischen
    Seminar
    in Anwendung zu bringen für nöthig erachten werden.


    Ministerium der Geistlichen, Unterrichts= und Medizinal=Angelegenheiten.
    Altenstein



    An
    den Direktor des philologischen
    Seminars, Herrn Professor Boeckh
    hieselbst.

    [in the margin: 19,155.] [in the margin: R. B.]
    a

    Das Ministerium eröffnet Ihnen auf die Vorstellung vom 14ten November vorigen Jahres daß es bei der lobenswerthen Gewissenhaftigkeit, mit welcher Sie bisher das hiesige philologische Seminar geleitet haben, Ihrer Beurtheilung überlassen will, in wie weit Sie die in der Verfügung vom 11ten November vorigen Jahres erwähnte Einrichtung in Hinsicht der schriftlichen Korrektur der von den Seminaristen gelieferten Abhandlungen, für deren Zweckmäßigkeit übrigens die bereits bei andern philologischen Seminarien im Staate gemachte Erfahrung spricht, auch bei dem hiesigen philologischen Seminar in Anwendung zu bringen für nöthig erachten werden.

    Ministerium der Geistlichen, Unterrichts= und Medizinal=Angelegenheiten. Altenstein

    An
    den Direktor des philologischen
    Seminars, Herrn Professor Boeckh
    hieselbst.

    a 167