Briefe und Texte
aus dem intellektuellen
Berlin um 1800

Brief von Adelbert von Chamisso an Louis de La Foye (Vertus, 29. Januar 1807)

 

 

Faksimile Dipl. Umschrift Lesefassung Metadaten Entitäten XML Faksimile Dipl. Umschrift Lesefassung Metadaten Entitäten XML
 
 

Staatsbibliothek zu Berlin / Handschriftenabteilung
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Staatsbibliothek zu Berlin

ganze XML-Datei herunterladen powered by TEI

Aktuelle Seite

 
1807 Janvier 41
13

Schreibe mir beistim̄t, und bei Zeiten genung
was du thuest. gehst du bald (nicht zu Bald)
nach Deutschland, wollen wir vielleicht eines Weges
zusam̄en gehen . reisen. Dorthin sehn ich mich, und
werde so gott will, ob auch kein gGeringes opfernd,
gehen,[ und die man mir bestim̄t begehr ich
hat, werd ich nicht sehen] 1.

auch an dich gerichtet der Herrliche Brief, hier,
Varn[...]hagens, – wir müssen ihn zusam̄en lesen.
wir müssen uns sprechen. ziehst du itzt
nach Deutschland selbst dsuchst du mich hier
auf – ist es aufgeschoben oder aufgehoben – kom̄ ich
bald zu dir.

Ich schreibe an dich, dir nichts neues
andreers zu sagen aber der Brief Varnhagens
viele Bogen [D]dick, – den lesen wir erst
zusam̄en.

noch hat Koreff nicht geschrieben, und
ich nicht an ihn – mit der Bibliotek
is[...] es nichts – nach Deutschland! 2

ich mögte deine Bestimmung erst erhalten
bevor ich nach Troie Troyes 3 ginge – welches ich
doch bald zu thun gedenke. in der zwischen Zei[...]

Kommentare

1 Die von Hitzig gesetzten Klammern markieren Streichungen für den Druck. Die hier markierte Passage fehlt demnach in Leben und Briefe von Adelbert von Chamisso.

2 In einem Brief an Varnhagen und Neumann berichtet Chamisso von Koreffs Bemühen, ihm eine Anstellung in der Bibliothek in Paris zu verschaffen. Der Brief datiert vom 27. Januar 1807 (Hitzig 1839/40, S. 191 f.)

3 Eine von Hitzig für den Druck vorgenommene Korrektur, so auch zu finden in Leben und Briefe von Adelbert von Chamisso.

werd ich hier in der Nähe, in Chaalons 4 und
auf dem Lande Besuche machen und dieses
Hauptquatier behaubpten.

schleunige bestim̄te Andwort, [es lo] und
wo möglich endliche verabredung.

manches mögt ich mit dir plaudern.
das wann wir erst gesprochen haben.

χαιρe5 Adelbert
τ.τ.π.α. 6

etwanige Ab[...]änderung werden alsbald
an dich gemeldet. doch gehst du
über Paris spreche meinen Bruder.

Kommentare

4 Eine Korrektur von Hitzig für den Druck, dortige Schreibweise „Chalons“ (Hitzig 1839/40, S. 195).

5 Übersetzung: „Sei gegrüßt!“

6 Das Kürzel τ.τ.π.α. steht für τò τоυ πόλου αστρον („Polarstern“) und war das Erkennungszeichen des Nordsternbunds, dem Chamisso und de La Foye seit 1804 zusammen mit anderen jungen Dichtern und Gelehrten angehörten. Es wird im Druck von Leben und Briefe von Adelbert von Chamisso ausgelassen.

42
7

Varnhagen und Neumann [...]privatisirende Gelehrte.
hinter diem Rathause bei [...]Beier

Halle en Saxe.

Kommentare

7 Diese Seite wird im Druck von Leben und Briefe von Adelbert von Chamisso ausgelassen.

8

Louis de lafoye
au Vangeux

(Schwer lesbarer Poststempel mit den Angaben: [49
VERTUS]
)
à Caen
Calvados. Dpt
a

(Reste des Siegels in schwarzer Farbe.)

a 66

Kommentare

8 Diese Seite wird im Druck von Leben und Briefe von Adelbert von Chamisso ausgelassen.

Schreibe mir bestimmt, und bei Zeiten genung was du thuest. gehst du (nicht zu Bald) nach Deutschland, wollen wir vielleicht eines Weges zusammen reisen. Dorthin sehn ich mich, und werde so gott will, ob auch kein Geringes opfernd, gehen, und die man mir bestimmt hat, werd ich nicht sehen 1.

auch an dich gerichtet der Herrliche Brief, hier, Varnhagens, – wir müssen ihn zusammen lesen. wir müssen uns sprechen. ziehst du itzt nach Deutschland suchst du mich hier auf – ist es aufgeschoben oder aufgehoben – komm ich bald zu dir.

Ich schreibe an dich, dir nichts anders zu sagen aber der Brief Varnhagens viele Bogen dick, – den lesen wir erst zusammen.

noch hat Koreff nicht geschrieben, und ich nicht an ihn – mit der Bibliotek is[t] es nichts – nach Deutschland! 2

ich mögte deine Bestimmung erst erhalten bevor ich nach Troie 3 ginge – welches ich doch bald zu thun gedenke. in der zwischen Zei[t]

Kommentare

1 Die von Hitzig gesetzten Klammern markieren Streichungen für den Druck. Die hier markierte Passage fehlt demnach in Leben und Briefe von Adelbert von Chamisso.

2 In einem Brief an Varnhagen und Neumann berichtet Chamisso von Koreffs Bemühen, ihm eine Anstellung in der Bibliothek in Paris zu verschaffen. Der Brief datiert vom 27. Januar 1807 (Hitzig 1839/40, S. 191 f.)

3 Eine von Hitzig für den Druck vorgenommene Korrektur, so auch zu finden in Leben und Briefe von Adelbert von Chamisso.

werd ich hier in der Nähe, in Chaalon 4 und auf dem Lande Besuche machen und dieses Hauptquatier behaupten.

schleunige bestimmte Andwort, [es lo] und wo möglich endliche verabredung.

manches mögt ich mit dir plaudern. das wann wir erst gesprochen haben.

χαιρe5 Adelbert τò τоυ πόλου αστρον 6

etwanige Abänderung werden alsbald an dich gemeldet. doch gehst du über Paris spreche meinen Bruder.

Kommentare

4 Eine Korrektur von Hitzig für den Druck, dortige Schreibweise „Chalons“ (Hitzig 1839/40, S. 195).

5 Übersetzung: „Sei gegrüßt!“

6 Das Kürzel τ.τ.π.α. steht für τò τоυ πόλου αστρον („Polarstern“) und war das Erkennungszeichen des Nordsternbunds, dem Chamisso und de La Foye seit 1804 zusammen mit anderen jungen Dichtern und Gelehrten angehörten. Es wird im Druck von Leben und Briefe von Adelbert von Chamisso ausgelassen.

7

Varnhagen und Neumann privatisirende Gelehrte. hinter dem Rathause bei Beier

Halle en Saxe.

Kommentare

7 Diese Seite wird im Druck von Leben und Briefe von Adelbert von Chamisso ausgelassen.

8

Louis de lafoye
au Vangeux
à Caen
Calvados.

Kommentare

8 Diese Seite wird im Druck von Leben und Briefe von Adelbert von Chamisso ausgelassen.